Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Kredite wissen müssen
1. Wie funktioniert der Kreditvergleich?
Geben Sie einfach Ihren gewünschten Kreditbetrag, die Laufzeit und Ihre Bonität ein. Unser Rechner zeigt Ihnen sofort passende Angebote von verschiedenen Kreditgebern an, sortiert nach Gesamtkosten.
2. Ist der Kreditvergleich wirklich kostenlos?
Ja, unser Vergleichsservice ist 100% kostenlos und unverbindlich. Wir erhalten eine Provision von den Kreditgebern, wenn Sie einen Kredit abschliessen.
3. Wie schnell erhalte ich eine Kreditentscheidung?
Die meisten Kreditgeber prüfen Ihren Antrag innerhalb von 24 Stunden. Bei positiver Entscheidung erfolgt die Auszahlung oft innerhalb von 2-3 Werktagen.
4. Welche Unterlagen benötige ich?
Typischerweise benötigen Sie: Ausweis/Pass, Lohnausweis der letzten 3 Monate, Wohnsitzbestätigung, und ggf. Kontoauszüge. Die genauen Anforderungen variieren je nach Kreditgeber.
5. Beeinflusst der Vergleich meine Bonität?
Nein, der Kreditvergleich selbst hat keine Auswirkung auf Ihre Bonität. Erst wenn Sie einen konkreten Kreditantrag stellen, führt der Kreditgeber eine Bonitätsprüfung durch.
6. Was ist der Unterschied zwischen Nominalzins und Effektivzins?
Der Nominalzins ist der reine Zinssatz ohne Gebühren. Der Effektivzins beinhaltet alle Kosten (Zinsen + Gebühren) und ist daher die relevante Kennzahl für den Vergleich.
7. Kann ich einen Kredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings können dabei Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Prüfen Sie die Konditionen Ihres Kreditvertrags.
8. Was passiert, wenn ich eine Rate nicht zahlen kann?
Kontaktieren Sie sofort Ihren Kreditgeber. Oft können kulante Lösungen gefunden werden. Nicht gezahlte Raten führen zu Mahnungen und können Ihre Bonität negativ beeinflussen.
9. Welche Kredithöhe ist für mich sinnvoll?
Als Faustregel gilt: Die monatliche Kreditrate sollte nicht mehr als 30-35% Ihres Nettoeinkommens betragen, damit genügend Spielraum für andere Ausgaben bleibt.
10. Sind Kredite für Ausländer möglich?
Ja, mit gültiger Aufenthaltsbewilligung (B oder C) können auch Ausländer in der Schweiz einen Kredit beantragen. Die Anforderungen sind ähnlich wie für Schweizer Bürger.
Weitere Fragen?
Nutzen Sie unseren Kreditvergleich oder lesen Sie unseren Ratgeber für weitere Informationen.